Aufstellungsprozesse: Einzel, Paar und Gruppen

Unser Angebot der Aufstellungsarbeit orientiert sich an systemischen und gestalttherapeutischen Methoden. Die Aufstellungsarbeit zeichnet im besonderen Maße aus, dass innere Prozesse im Äußeren sichtbar gemacht werden.

 

Thematisch kann es sich beispielsweise um Situationen, Emotionen, Blockaden, (körperliche) Symptome oder Personen handeln.

In der Einzelaufstellung arbeiten wir mit unterschiedlichen Materialien und Symbolen. Hierbei ist der Prozess intensiv und direkt und sehr dicht begleitet; wir folgen Ihrer Rhythmik und Ihrem Prozess.

In der Aufstellungsarbeit mit Gruppen wirkt vor allem das gemeinsame Feld, so dass Themen in ihren tiefsten Dimensionen und Facetten "aufgeträumt" und so sichtbar gemacht werden. Dabei werden sowohl die einzelnen Personen wertschätzend von mir und der Gruppe begleitet und gleichzeitig erkennen wir in den Prozessen anderer wie sehr auch unsere Themen angesprochen werden.

In der Aufstellungsarbeit mit Paaren werden vor allem Themen in den Blick genommen, die Sie als Paar oder als Familie betreffen. Hier kann es unter anderem um Nähe und Distanz, Vertrauen und Misstrauen, Wünsche und Bedürfnisse gehen. Hilfreich ist eine Aufstellungsarbeit, da Themen und Prozesse sichtbar werden, die wir oft "nur" durch Gespräche so nicht be-greifen oder ent-decken würden.

Der jeweilige Prozess ist durch intuitives Geschehen gekennzeichnet, gleichzeitig schützt und bewahrt Sie meine Führung. Ebenso unerlässlich ist eine Reflexionsphase, um das Erlebte in das Tagesbewusstsein und in den Alltag zu integrieren.

Termine nach Vereinbarung bei Wibke Schrader, Wochenendseminare und Paaraufstellung bei Wibke und Thorsten Schrader